Hallo,
ich interessiere mich für meinen neuen Beruf für aktuelle Business Mode für Dicke.
Was trägt den die kräftige Frau von heute für Business Mode. Ich fange im Oktober in meinem neuen Beruf an und es werden doch starke anspräche an die Kleiderordnung gestellt. Nur ist es so, das ich momentan eh schon kaum was passendes zum anziehen finde. Das macht es jetzt für den neuen Beruf mir nicht gerade leichter.
Welche Business Mode könnt ihr mir denn empfehlen?
Danke
Hallo,
ich habe auch ein paar Kilos zu viel auf den Rippen und finde es gar nicht schwer, die richtige Business Mode für „dicke Menschen“ zu finden. 😉
Es gibt so viele Klamottenmarken, die Größen für Mollige anbieten (sogar bei H&M), dass man echt eine ziemlich große Auswahl hat.
Je nachdem, wie schick es im Büro sein soll, trage ich entweder Hosenanzüge (mit feinen Nadelstreifen, das macht schlanker) und wenn es etwas legerer sein kann, trage ich meistens Stoffhosen mit einem langen Cardigan und einer Bluse.
Ich finde das wichtigste, wenn man etwas dicker ist, dass die Kleidung sehr gut passt und weder zu eng noch zu weit sitzt.
Wenn sie zu groß ist, sieht das sehr unvorteilhaft aus und wenn der Speck überall heraus guckt auch 😉
Also: mein Tipp: immer bei der richtigen Größe bleiben und dezente Farben wählen, dann hat man eigentlich das richtige Outfit für den Job.
Ihr solltet darauf achten, eure Taille zu betonen. Wenn ihr jetzt zum Beispiel ein Etuikleid tragt, achtet drauf, dass ihr in der Taille einen Gürtel befestigen könnt. Ich mache es immer so, dass ich einen etwas weiteren Rock anziehe, der in der Taille aufhört, mit einer Bluse und einem Blazer. Den Blazer lasst man auf und schon ist die Taille gut betont.
Achte auf jeden Fall darauf, dass du dir keine zu kleinen Kleidungsstücke kaufst. Das passiert im Eifer des Gefechts ja manchmal, sollte es aber bitte nicht. Wenn du deine richtige Größe kennst, ist das gut, wenn nicht, frag bei einer kompetenten Verkäuferin nach.
Dezente Farben sind immer gut. Du kannst aber auch einen schwarzen Hosenanzug mit einer roten Bluse kombinieren, denn Knallfarben sind ja in.
Achte dann aber drauf, dass die Blusen schlicht sind, denn nichts ist schlimmer als Volants an pummeligen Menschen mit knalligen Farben.
Schlichte Schnitte sind bei Business-Outfits angesagt. Kein Rüschen, keine Schleifchen, keine großen Applikationen etc.
Wenn du deine Taille betonst, wirkst du schlanker, aber das auch nur, wenn du eine Taille hast, sonst sieht es komisch aus 😉
Hier sind übrigens einige gute Kleidungsstücke für dich dabei:
http://www.bonprix.de/
Das Problem hatte ich auch und bin dann bei C&A fündig geworden. Die haben sogar extra nur Kleidungsstücke für große Größen. Da sind die Schnitte dann anders und perfekt angepasst. Ich kauf da oft und bin echt begeistert. Da gibt es Kleidung für´s Büro wie zum Beispiel Hosenanzüge, Blazer, Röcke und Blusen, aber auch Schuhe, die echt bequem sind.
Hallo ihr Lieben, ich trage gerne alles, was auch in der „normalen“ Mode angesagt ist. Für Mollige ist es dann einfach etwas weiter geschnitten, sieht aber trotzdem toll aus. Am liebsten mag ich Bleistiftröcke im Business Bereich. Die machen schlank und man dunklen Nylonstrumpfhosen dazu, ist man einfach gut angezogen. Ansonsten sind mir Accessoires sehr wichtig, damit kann man zum Beispiel den Blick auf die eigene Schokoladenseite lenken. Ich habe sehr breite Hüften und dicke Beine, deshalb trage ich gerne Ketten und Halstücher, um meinen Oberkörper zu betonen.
Ich würde mich freuen, wenn ihr anderen auch noch ein paar Tipps habt? Man lernt nie aus… 😉