Hallo an alle, wenn man dicke Oberschenkel hat und die gerne kaschiert, so wie ich, dann sollte man auf jeden Fall immer den schmalsten Bereich des Körpers betonen. Bei mir ist das zum Beispiel die Taille, deshalb ziehe ich immer eher enge Oberteile an und dann weite Hosen.
Dadurch wird der Blick auf den Oberkörper gelenkt und die Oberschenkel fallen fast gar nicht auf. Außerdem trage ich nur dunkle Farben und matte Stoffe, also nichts was glänzt oder so etwas. Am liebsten mag ich weite Röcke, da fällt es gar nicht auf, ob man kräftige Oberschenkel hat oder nicht. Bei Hosen kann ich von Röhrenjeans nur abraten, stattdessen finde ich gerade geschnittene Jeans und Marlene Hosen optimal, weil man sich darin nicht nur wohl fühlt, sondern auch die Oberschenkel ganz einfach kaschieren kann.
Außerdem finde ich es wichtig, immer Schuhe mit einem kleinen Absatz zu tragen. Flache Schuhe lassen das Bein meistens kürzer und dadurch kräftiger aussehen. Aber ich finde, dass nicht nur die Hose oder der Rock wichtig ist, um Oberschenkel zu kaschieren, sondern auch die Oberteile. Am besten stehen mir etwas längere Shirts oder Kleider, lange Cardigans und Trenchcoats. Durch den Schnitt kann man ganz leicht von den Oberschenkeln ablenken. Ansonsten gilt für mich, dass alles erlaubt ist, worin man sich wohl fühlt.
Eigentlich merkt man gleich, ob das Kleidungsstück vom Schnitt her geeignet ist oder nicht und worin man am besten aussieht. Wenn ihr euch unsicher seid, könnt ihr ja auch in einen Laden mit Beratung gehen und einfach einmal nachfragen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkMehr erfahren
Hallo an alle, wenn man dicke Oberschenkel hat und die gerne kaschiert, so wie ich, dann sollte man auf jeden Fall immer den schmalsten Bereich des Körpers betonen. Bei mir ist das zum Beispiel die Taille, deshalb ziehe ich immer eher enge Oberteile an und dann weite Hosen.
Dadurch wird der Blick auf den Oberkörper gelenkt und die Oberschenkel fallen fast gar nicht auf. Außerdem trage ich nur dunkle Farben und matte Stoffe, also nichts was glänzt oder so etwas. Am liebsten mag ich weite Röcke, da fällt es gar nicht auf, ob man kräftige Oberschenkel hat oder nicht. Bei Hosen kann ich von Röhrenjeans nur abraten, stattdessen finde ich gerade geschnittene Jeans und Marlene Hosen optimal, weil man sich darin nicht nur wohl fühlt, sondern auch die Oberschenkel ganz einfach kaschieren kann.
Außerdem finde ich es wichtig, immer Schuhe mit einem kleinen Absatz zu tragen. Flache Schuhe lassen das Bein meistens kürzer und dadurch kräftiger aussehen. Aber ich finde, dass nicht nur die Hose oder der Rock wichtig ist, um Oberschenkel zu kaschieren, sondern auch die Oberteile. Am besten stehen mir etwas längere Shirts oder Kleider, lange Cardigans und Trenchcoats. Durch den Schnitt kann man ganz leicht von den Oberschenkeln ablenken. Ansonsten gilt für mich, dass alles erlaubt ist, worin man sich wohl fühlt.
Eigentlich merkt man gleich, ob das Kleidungsstück vom Schnitt her geeignet ist oder nicht und worin man am besten aussieht. Wenn ihr euch unsicher seid, könnt ihr ja auch in einen Laden mit Beratung gehen und einfach einmal nachfragen.